Mitten durch die historische Altstadt verläuft die Marktstraße, die zugleich die Bundesstraße B11 ist. Sie zerschneidet die Innenstadt in zwei Teile und hat ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Damit beeinträchtigt sie die Lebensqualität und das Stadtbild. Doch wegen ihres einheitlichen Charakters hat die Marktstraße schon fast die Bedeutung eines besonders schützenswerten Ensembles.
Einst führte die Bundesstraße B11 in beiden Fahrtrichtungen durch die Innenstadt. Mit dem Stadtratsbeschluss aus 2006 hatte dies jedoch ein Ende. Seitdem ist die B11 nur noch als Einbahnstraße durch unsere Altstadt befahrbar. Im Zuge dieses Beschlusses wurden vom Büro PLANKREIS drei Varianten erarbeitet, die eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität beinhalten.
Die jetzige Einbahnregelung ist ein Provisorium. Bürger und Stadtrat wünschen sich die Umverlegung der B11, damit die Marktstraße gestaltet werden kann. Bisher wurde dies jedoch von den Verkehrsbehörden abgelehnt.
Seit November 2017 ist die Gestaltung der Marktstraße wieder stärker in den Fokus des Stadtrates gerückt. Da die Altstadt als Ganzes betrachtet werden muss, sollte eine Neugestaltung der Marktstraße zusammen mit der Neugestaltung des Westlichen Loisachufers als Gesamtkonzept geplant werden. Ergebnisse bleiben abzuwarten.
Einbahnregelung

Stadtratsbeschlüsse zur Einbahnregelung Marktstraße/Innenstadt, Variantenvorstellung mit Kostenschätzung.
Der Stadtrat fasst mehrere Beschlüsse...
Umgestaltung der Marktstraße

Stadtratsbeschluss zur Erstellung eines Entwurfes zur Umgestaltung der Innenstadt zwischen der Musikschule und der Johannisgasse.
Durch einstimmigen...
Teilnahme am ISEK

Einstimmiger Stadtratsbeschluss zum Umstieg auf ein anderes Städtebauförderungsprogramm und Durchführung des ISEK.
Das Büro Plankreis...
Bürgerbeteiligung

Der Stadtmanager Dr. Stefan Werner informiert im Stadtrat ausführlich über die Bürgerbeteiligung zur ganzheitlichen Aufwertung der Altstadt von...